§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Buchung und Teilnahme an Seminaren, Workshops und Einzelberatungen, die von Yvonne Focken, Kanalstraße Süd 93, 26629 Großefehn (im Folgenden „Trainerin“ genannt) angeboten werden.
§ 2 Leistungsumfang
Die Seminare vermitteln Methoden zur Gesundheitsförderung und persönlichen Entwicklung für Kinder und Erwachsene. Diese ersetzen keine medizinische Behandlung und stellen keine Heilkunde dar. Es werden weder Diagnosen erstellt noch Medikamente verabreicht. Auch Teilnehmer, die ein Seminar abgeschlossen haben, sind nicht berechtigt, Diagnosen zu stellen oder medizinische Behandlungen durchzuführen.
Präsenz-Seminare finden zu einem festgelegten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort statt. Online-Seminare werden über die Plattform Zoom zu einem vorgegebenen Termin abgehalten. Für technische Probleme auf Seiten der Teilnehmer besteht kein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr.
§ 3 Teilnahmevoraussetzungen
Jeder Teilnehmer ist für sein eigenes Wohlbefinden und seine Handlungen während des Seminars selbst verantwortlich. Eine stabile psychische und physische Verfassung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Personen, die in medizinischer Behandlung sind oder waren, haben sich eigenverantwortlich mit ihrem Arzt abzusprechen. Haustiere dürfen nicht mitgebracht werden. Während der Seminare sind die Anweisungen der Trainerin zu befolgen.
§ 4 Anmeldung, Zahlung, Vertragsschluss und Rücktritt
Die Anmeldung zu einem Seminar erfolgt ausschließlich über das Anmeldeformular. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Ist ein Seminar ausgebucht, wird der Interessent innerhalb von zwei Werktagen informiert und auf die Warteliste gesetzt.
Mit der Anmeldebestätigung per E-Mail und der dazugehörigen Rechnung wird der Vertrag verbindlich geschlossen. Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt zu zahlen. Erfolgt keine Zahlung innerhalb dieser Frist, wird der Seminarplatz anderweitig vergeben.
Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung oder über andere von der Trainerin angebotene Zahlungsmethoden. Eine Ratenzahlung kann in Einzelfällen nach Absprache ermöglicht werden.
Hinweis zur Zahlung:
Ratenzahlungen sind per SEPA-Lastschrift möglich. Sollte das Mandat unterbrochen werden, wird der ausstehende Betrag sofort fällig. Die Trainerin behält sich vor, einen vorrangigen Titel anzumelden.
Stornierungsbedingungen:
Bei einer Stornierung des Seminars durch den Teilnehmer fallen folgende Gebühren in Prozent des Seminarpreises an:
• Bis 28 Tage vor Seminarbeginn: 20 % der Teilnahmegebühr zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
• Bis 15 Tage vor Seminarbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
• Ab 14 Tagen vor Seminarbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühr.
Falls der Seminarplatz durch eine Person von der Warteliste neu belegt wird, kann im Einzelfall auf die Gebühr verzichtet werden. Eine Verpflichtung zur Neuvergabe besteht jedoch nicht. Diese Regelung gilt auch bei Krankheit oder unvorhergesehenen Ereignissen.
Fällt ein Seminar aus Gründen aus, die die Trainerin zu vertreten hat, wird die bereits gezahlte Gebühr erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht. Die Trainerin behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall zurückerstattet.
§ 5 Widerrufsrecht
Teilnehmer haben das Recht, binnen 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Der Widerruf ist in schriftlicher Form an Yvonne Focken, Kanalstraße Süd 93, 26629 Großefehn oder per E-Mail an info@make-a-step.de zu richten.
Erfolgt der Widerruf fristgerecht, werden alle geleisteten Zahlungen innerhalb von 14 Tagen auf demselben Zahlungsweg zurückerstattet.
Hier finden Sie ein Muster-Widerrufsformular zum Download.
§ 6 Haftungsausschluss
Die Trainerin haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet sie nur für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit sowie für Verstöße gegen wesentliche Vertragspflichten. In diesen Fällen ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
§ 7 Urheberrechte
Alle Seminarunterlagen, Namen, Kennzeichen, Logos und sonstige Inhalte unterliegen dem Urheberrecht der Trainerin. Eine Nutzung oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung gestattet.
§ 8 Datenschutz und Bildrechte
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit der Speicherung seiner Daten zum Zweck der Seminarorganisation einverstanden. Die Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Durch die Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer mit der Erstellung und Nutzung von Foto-, Film- und Tonaufnahmen für Werbezwecke der Trainerin einverstanden. Falls eine Person nicht aufgenommen werden möchte, muss dies vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Teilnehmer dürfen eigene Aufnahmen nur zu privaten Zwecken und mit Zustimmung der Trainerin anfertigen.
§ 9 Reisekosten und Auslagen
Anreise und Unterbringung sind selbst zu organisieren und zu finanzieren. Ersatzansprüche bei Seminarabsagen bestehen nicht.
§ 10 Werte und ethische Grundsätze
Die Trainerin arbeitet auf Basis christlicher Werte und legt besonderen Wert auf Respekt, Achtsamkeit und persönliche Integrität. Teilnehmer müssen diese Grundsätze respektieren, um am Seminar teilnehmen zu können. Die Trainerin sowie die Seminare sind frei von jeglichen Verbindungen zu Sekten oder sektenähnlichen Organisationen.
§ 11 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Aurich, soweit gesetzlich zulässig.
Stand: Januar 2025